Jahreslochspiel Poensgen-Pokal 2021
Seit 1956 wird der Poensgen Pokal ausgetragen.
Um diesen Pokal wird allerdings schon seit 1950 gespielt, also schon während unseres Kladower „Exils“. Damals wurde im Hochsommer um den wertvollen Preis gekämpft.
1961 stiftete unser Ehrenpräsident Albert Poensgen einen zweiten Pokal, nachdem Helge Rademacher den Preis zum dritten Male hintereinander (1959-1961) der damaligen Ausschreibung entsprechend gewonnen hatte.
Diesen ursprünglichen Pokal hat seine Familie ihm zu Gedenken der Herren-Seniorengruppe, deren Mitglied er war, als ewigen Wanderpokal gestiftet.

Die lange Namensliste der Sieger und Platzierten, unter ihnen Spieler mit hohen Handicaps, zeugt von den Möglichkeiten, die sich auch den Teilnehmern mit größerer Vorgabe bieten. Zwar haben überwiegend die Spitzenspieler unseres Clubs ihren Namen auf der Trophäe eintragen können, aber auch Außenseiter sind nicht selten zum Zuge gekommen und erreichten einen Platz in der Schlussrunde. Helge Rademacher war in diesem Wettbewerb der bisher erfolgreichste Spieler (fünf Siege, ein zweiter Platz).
Austragung
Lochspiel nach K.-o.-System mit 3/4-Spielvorgabenunterschied auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz. Nicht vorgabewirksam.
Zeitablauf
- 1. Runde vom 1.6.–30.6.
- 2. Runde vom 1.7.–31.7
- 3. Runde vom 1.8.–23.8.
- Viertelfinale vom 24.8.–13.9.
- Halbfinale vom 14.9.–30.9.
- Finale & Spiel um Platz 3 vom 1.10.–9.10.
Meldeschluss
Freitag, 21. Mai 2021, 12 Uhr
Lucky-Loser
Alle Teilnehmer, die innerhalb der 1. Runde ausscheiden, tragen ein weiteres, seperates Lochspiel aus. Auslosung und Bekanntgabe der Spielpaarungen erfolgen am Dienstag, den 29.06.2021
- 1. Runde vom 1.7.–31.7
- 2. Runde vom 1.8.–23.8.
- Viertelfinale vom 24.8.–13.9.
- Halbfinale vom 14.9.–30.9.
- Finale & Spiel um Platz 3 vom 1.10.–9.10.
Keyfacts
Austragung
Wanderpreis
Gestiftet von
Albert Poensgen
Erstaustragung
1956
Standort
Vitrine im Foyer
Rekordsieger
Helge Rademacher
Rang:
1. Platz
Sieger
1962 Helge Rademacher
1963 Ingeborg v. Perner
1964 Jan-Gerhard Müller
1965 Peter Müller
1966 Helge Rademacher
1967 Manfred Kruse
1968 Dietrich Gärtner
1969 Herbert Gies
1970 Ingrid Banning
1971 Wolfgang Taegener
1972 Christiana Taegener
1973 Bob Bauer
1974 Frank Falderbaum
1975 Martin Taegener
1976 Harald Jochums
1977 Peter Ristau
1978 Wolfgang Busch
1979 Elke Ziebarth
1980 Jan Oelmann
1981 Klaus Jahnel
1982 Martin Taegener
1983 Heinz Friedrich
1984 Hans-Jürgen Ewers
1985 Sebastian Lüdtke
1986 Sebastian Kleßmann
1987 Sven Rademacher
1988 Carsten Wöhlk
1989 Georg von Kahlden
1990 Ralph Wasserberg
1991 Albert Türklitz
1992 Albert Türklitz
1993 Sven Rademacher
1994 Gary Birch jr.
1995 Ralf Eberstein
1996 Harald Ecke
1997 Anna George
1998 Patrick Hohl
1999 Thomas Skowronek
2000 Elke Ziebarth
2001 Peter Roudnicky
2002 Thomas Sarach
2003 Ralf Eberstein
2004 Elke Ziebarth
2005 Chris Utermarck
2006 Kai Schulz
2007 Thomas Sarach
2008 Dr. Stephan Moll
2009 Detlef Nickel
2010 Juliane Müller-Matthies
2011 Andreas Becher
2012 Antonius Poppe
2013 Niels Karberg
2014 Michèle Prigoschin
2015 Felix Schmidt
2016 Dr. Detlev Rogmans
2017 Felix Schmidt
2018 Klaus Deutsch
2019 Adrian Mertens
2020 wurde das Lochspiel abgesagt